1. |
Konzernjahresüberschuss |
30,6 |
2. |
+/- Abschreibungen / Zuschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens |
140,1 |
3. |
+/- Zunahme / Abnahme der Rückstellungen |
-2,6 |
4. |
+/- Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen / Erträge |
1,0 |
5. |
-/+ Zunahme / Abnahme der Vorräte, der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie anderer Aktiva, die nicht der Inverstitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind |
-46,9 |
6. |
+/- Zunahme / Abnahme der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie anderer Passiva, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind |
-51,7 |
7. |
-/+ Gewinn / Verlust aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens |
-1,6 |
8. |
+/- Zinsaufwendungen / Zinserträge |
25,2 |
9. |
- sonstige Beteiligungserträge |
-2,4 |
10. |
+/- Aufwendungen / Erträge von außergewöhnlicher Größenordnung oder außergewöhnlicher Bedeutung |
0,0 |
11. |
+/-Ertragsteueraufwand / - ertrag |
10,9 |
12. |
+ Einzahlungen im Zusammenhang mit Erträgen von außergewöhnlicher Größenordnung oder außergewöhnlicher Bedeutung |
0,0 |
13. |
- Ertragsteuerzahlungen |
-13,1 |
14. |
= Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit |
89,5 |
15. |
+ Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Imateriellen Anlagevermögens |
0,2 |
16. |
- Auszahlungen für Investitionen in das immaterielle Anlagevermögen |
-17,5 |
17. |
+ Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Sachanlagevermögens |
6,0 |
18. |
- Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen |
-132,2 |
19. |
+ Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Finanzanlagevermögens |
0,9 |
20. |
- Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen |
-9,8 |
21. |
- Auszahlungen für Zugänge zum Konsolidierungskreis |
0,0 |
22. |
+ Einzahlungen im Zusammenhang mit Erträgen von außergewöhnlicher Größenordnung oder außergewöhnlicher Bedeutung |
0,0 |
23. |
+ Erhaltene Zinsen |
1,0 |
24. |
+ Erhaltene Dividenden / Erträge aus Gewinnabführung |
4,7 |
25. |
= Cashflow aus der Investitionstätigkeit |
-146,7 |
26. |
+ Einzahlungen Geschäftsguthaben und Genussrechtskapital |
13,3 |
27. |
- Auszahlungen Geschäftsguthaben und Genussrechtskapital |
-28,2 |
28. |
+ Einzahlungen aus Eigenkaptialzuführungen von anderen Gesellschaftern |
6,1 |
29. |
+ Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzkrediten |
9,9 |
30. |
- Auszahlungen aus der Tilgung von Finanzkrediten |
-42,8 |
31. |
+ Einzahlungen aus erhaltenen Zuschüssen / Zuwendungen |
2,9 |
32. |
- Gezahlte Zinsen |
-15,9 |
33. |
- Vergütung für Genussrechtskapital / gezahlte Dividende |
-8,0 |
34. |
- Gezahlte Dividenden an andere Gesellschafter |
-2,8 |
35. |
= Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit |
-65,5 |
36. |
Zahlungswirksame Veränderungen des Finanzmittelfonds |
-122,7 |
37. |
+/- Wechselkursbedingte Änderungen des Finanzmittelfonds Gezahlte Dividenden an andere Gesellschafter |
-0,2 |
38. |
+/- Konsolidierungskreisbedingte Änderungen des Finanzmittelfonds |
0,0 |
39. |
+ Finanzmittelfonds am Anfang der Periode |
-63,1 |
40. |
= Finanzmittelfonds am Ende der Periode |
-185,9 |